Donnerstag, 20. Oktober 2011

Viel zu berichten!

Es gibt viel zu berichten, aber leider keine Fotos, weil meine SD-Karte kaputt ist, vlt kann ich irgendwo anders ein paar Bilder auftreiben. Die stelle ich dann nachtraeglich rein.

Freitag, 3 a.m. (!) :

Ich schlafe friedlich in meinem Bett als mich laute Musik und aufgeregt kreischende Maedchen wecken. Im ganzen Dormi hoert man nur "Serenata", "Serenata", was soviel heisst wie Staendchen. Nach ein paar Minuten habe dann auch ich kapiert um was es geht. Die Jungs vom Dormitiorio de Varones haben sich vorm Maedchendormi versammelt und singen fuer uns. Liebeslieder. Wie romantisch! Sie haben viele Instrumente mitgebracht, Gitarren, Trommeln und sogar ein Akkordeon ist dabei und ich muss sagen ich bin wirklich begeistert! Die romantische Stimmung wird genutzt und einige Jungs trauen sich ihre Angebeteten um ein Date fuer den bevorstehenden Ball naechste Woche zu bitten( Ich habe auch schon ein Date =)).

Samstag:

Am Samstag gab es einen ganze besonderen Gottesdienst, 6 Jugendliche (ich glaube es waren 6) sagten JA zu Gott und liessen sich taufen. Ich habe zuerst gar nicht kapiert, dass es eine Taufe gibt und mich gewundert warum so viele Gesangsstuecke aufgefueht werden und warum ich ausgerechnet heute einen Auftritt mit meinem Chor habe. Aber als dann das Taufbecken sichtbar wurde habe auch ich verstanden. Es war eine wunderschoene Taufe, die Leute haben sich wirklich viel Muehe gegeben den Gottesdienst schoen zu gestalten. Eines kleineres Highligt gab' s dann noch dach der Taufe. Wir wurden nach draussen gefuehrt und auf dem ganzen Campus waren Tische mit weissen Tischkecken verteilt, auf denen wir dann zu Mittag assen.
Ein wirklich gelungener Sabbat.

Sonntag:

Am Sonntag haben wir nachtraeglich den Día de la Raza gefeiert, den Tag als Kolumbus Amerika entdeckte. Es gab wie an Independcia ein Theaterstueck und alle Laender Amerikas wurden geehrt. Natuerlich durfte Speis und Trank nicht fehlen und deshalb wurden wir mit Essen aus aller Herren Laender verkoestigt.

Ein tolles Wochende!!!

Montag, 10. Oktober 2011

Immer wieder montags

Jeden Montag heißt es: Unterricht planen! Montags habe ich nur zwei Klassen und deshalb ist genug Zeit den Unterricht für die ganze Woche vorzubereiten.
Wir verwenden sogenannte Daily Lesson Planners, Unterrichtsvorbereitungsformulare, die es auszufüllen gilt.
Für die Planung nehme ich mir immer die Unterrichtsbücher mit auf mein Zimmer und mache es mir mit Musik auf meinem Bett gemütlich.
Diese Daily Lesson Planners sind ganz schön aufwendig, der ganze Unterricht muss bis ins kleinste Detail geplant werden. Die neuen Vokabeln, die Übungen im Buch, die gemacht werden sollen, Aufwärmspiele..., all dies wird im Lesson Planner festgehalten. Und dann müssen die Aufwärmspiele noch gesondert vorbereitet werden, ich arbeite z.B. gerne mit Vokabelmemories und die müssen ja erstmal gebastelt werden...- ganz schön aufwendig!

Dienstag, 4. Oktober 2011

Vamos a la playa

"Vamos al la playa" dachte sich der ganze Campus und so ging es letzte Woche Sonntag um 6 Uhr frueh (!!!!) zum Strand "Huitambito".
Eine Stunde Fahrt in einem vollen Bus ohne Klimaanlage, mit lauter aufgedrehten Teenis und 80iger Jahre Musik. Ein Vergnuegen.
Am Strand angekommen ging's gleich samt Klamotten ins Meer. Denn Bademode, die den Koerper nicht ausreichend bedeckt, empfinden viele Mexikaner als anstoessig.
Nur sehr vorsichtig, wagte sich die der Grossteil ins Wasser, denn die Meisten konnten nicht schwimmen!
Aber das ist auch nicht so wichtig, es wird nur ein bisschen geplanscht, die restliche Zeit verbringt man mit Fussball, Volleyball, dem Springseil oder Posen vor der Kamera.


Da soll ich rein?




Leider war der Strand ziemlich dreckig







Wir sind richtige Poser