Es gibt viel zu berichten, aber leider keine Fotos, weil meine SD-Karte kaputt ist, vlt kann ich irgendwo anders ein paar Bilder auftreiben. Die stelle ich dann nachtraeglich rein.
Freitag, 3 a.m. (!) :
Ich schlafe friedlich in meinem Bett als mich laute Musik und aufgeregt kreischende Maedchen wecken. Im ganzen Dormi hoert man nur "Serenata", "Serenata", was soviel heisst wie Staendchen. Nach ein paar Minuten habe dann auch ich kapiert um was es geht. Die Jungs vom Dormitiorio de Varones haben sich vorm Maedchendormi versammelt und singen fuer uns. Liebeslieder. Wie romantisch! Sie haben viele Instrumente mitgebracht, Gitarren, Trommeln und sogar ein Akkordeon ist dabei und ich muss sagen ich bin wirklich begeistert! Die romantische Stimmung wird genutzt und einige Jungs trauen sich ihre Angebeteten um ein Date fuer den bevorstehenden Ball naechste Woche zu bitten( Ich habe auch schon ein Date =)).
Samstag:
Am Samstag gab es einen ganze besonderen Gottesdienst, 6 Jugendliche (ich glaube es waren 6) sagten JA zu Gott und liessen sich taufen. Ich habe zuerst gar nicht kapiert, dass es eine Taufe gibt und mich gewundert warum so viele Gesangsstuecke aufgefueht werden und warum ich ausgerechnet heute einen Auftritt mit meinem Chor habe. Aber als dann das Taufbecken sichtbar wurde habe auch ich verstanden. Es war eine wunderschoene Taufe, die Leute haben sich wirklich viel Muehe gegeben den Gottesdienst schoen zu gestalten. Eines kleineres Highligt gab' s dann noch dach der Taufe. Wir wurden nach draussen gefuehrt und auf dem ganzen Campus waren Tische mit weissen Tischkecken verteilt, auf denen wir dann zu Mittag assen.
Ein wirklich gelungener Sabbat.
Sonntag:
Am Sonntag haben wir nachtraeglich den Día de la Raza gefeiert, den Tag als Kolumbus Amerika entdeckte. Es gab wie an Independcia ein Theaterstueck und alle Laender Amerikas wurden geehrt. Natuerlich durfte Speis und Trank nicht fehlen und deshalb wurden wir mit Essen aus aller Herren Laender verkoestigt.
Ein tolles Wochende!!!
¡Viva México!
11 Monate lang leiste ich mein Freiwilliges Soziales Jahr in Navojoa/Méxiko ab. Sei dabei und verfolge auf meinem Blog meine Erlebnisse und Erfahrungen in Méxiko.

Donnerstag, 20. Oktober 2011
Montag, 10. Oktober 2011
Immer wieder montags
Wir verwenden sogenannte Daily Lesson Planners, Unterrichtsvorbereitungsformulare, die es auszufüllen gilt.
Für die Planung nehme ich mir immer die
Diese Daily Lesson Planners sind ganz schön aufwendig, der ganze Unterricht muss bis ins kleinste Detail geplant werden. Die neuen
Dienstag, 4. Oktober 2011
Vamos a la playa
"Vamos al la playa" dachte sich der ganze Campus und so ging es letzte Woche Sonntag um 6 Uhr frueh (!!!!) zum Strand "Huitambito".
Eine Stunde Fahrt in einem vollen Bus ohne Klimaanlage, mit lauter aufgedrehten Teenis und 80iger Jahre Musik. Ein Vergnuegen.
Am Strand angekommen ging's gleich samt Klamotten ins Meer. Denn Bademode, die den Koerper nicht ausreichend bedeckt, empfinden viele Mexikaner als anstoessig.
Nur sehr vorsichtig, wagte sich die der Grossteil ins Wasser, denn die Meisten konnten nicht schwimmen!
Aber das ist auch nicht so wichtig, es wird nur ein bisschen geplanscht, die restliche Zeit verbringt man mit Fussball, Volleyball, dem Springseil oder Posen vor der Kamera.

Da soll ich rein?




Leider war der Strand ziemlich dreckig







Wir sind richtige Poser
Eine Stunde Fahrt in einem vollen Bus ohne Klimaanlage, mit lauter aufgedrehten Teenis und 80iger Jahre Musik. Ein Vergnuegen.
Am Strand angekommen ging's gleich samt Klamotten ins Meer. Denn Bademode, die den Koerper nicht ausreichend bedeckt, empfinden viele Mexikaner als anstoessig.
Nur sehr vorsichtig, wagte sich die der Grossteil ins Wasser, denn die Meisten konnten nicht schwimmen!
Aber das ist auch nicht so wichtig, es wird nur ein bisschen geplanscht, die restliche Zeit verbringt man mit Fussball, Volleyball, dem Springseil oder Posen vor der Kamera.
Da soll ich rein?
Leider war der Strand ziemlich dreckig
Wir sind richtige Poser
Donnerstag, 22. September 2011
Erster Post aus Mexiko
Hola mis amigos,
nach langen Wochen gespannten Wartens, erscheint jetzt endlich mein 1. Blogeintrag aus Mexiko!
Intelligenterweise habe ich meinen Reiseadapter daheim vergessen und schreibe euch nun ueber einen mexikanischen Computer.
Fuer alle, die noch gar nichts von mir mitbekommen haben: Wir, Paul und ich, sind gut in Mexiko angekommen. Mit dem Flug hat alles gut geplappt und wir hatten auch Gott sei Dank einen relativ puenktlichen Abholservice.
Hier erstmal unser erstes Foto in Mexiko, Paul und ich voellig ermattet am Flughafen von Mexiko City:

Inzwischen sind wir ja schon drei Wochen hier und haben uns schon gut eingelebt.
Ich arbeite montags bis freitags im Sprachinstitut und gebe dort Englischunterricht. Ich habe ganz verschiedene Schueler, meine Juengsten sind drei Jahre alt und dann ist von Highschoolschuelern bis hin zu Stundenten alles dabei.
Das Unterrichten macht Spass, aber es ist auch sehr anstrengend. Besonders der Unterricht bei den Kleinen, denn da ist viel Action angesagt, die wollen schliesslich unterhalten werden.
Aber es gibt auch ruhigere Minuten wo wir uns gemuetlich in eine Ecke setzten und ein englisches Maerchenbuch zusammen lesen.
Das Leben hier ist richtig entspannt und die Leute hier total nett. Besonders die drei Maedels, mit denen ich mir ein Zimmer teile sind so lieb und herzlich, nehmen mich ueberall mithin und holen mich zum Essen ab und sorgen dafuer, dass ich hier was erlebe.
Ich bin hier naemlich im Chor, im Fussballteam und nehme Gitarrenunterricht.
Ausserdem gabs hier schon die erste grosse Feier die "Independencia de México", der Unabhaenigkeitstag von Mexiko.

Ansonsten kann ich nur sagen, hier ist es wahnsinnig heiss, man kann sich draussen echt nicht lange aufhalten, viele leute gehen nur mit Sonnenschirm aus dem Haus.
Dafuer ist es in den Gebaueden dank Klimaanlage extrem kalt, man friert richtig. Alle sind hier erkaeltet (Die Benutzung der Klimaanlage scheint noch nicht so recht ausgekluegelt) und so ist es nicht verwunderlich, dass einer meiner ersten Saetze, die ich hier gelernt habe "¡Tengo frio!" und "¡ Muy caliente!" ist.
Das war jetzt erstmal das Wichtigste, mehr von mir gibt's bald...
nach langen Wochen gespannten Wartens, erscheint jetzt endlich mein 1. Blogeintrag aus Mexiko!
Intelligenterweise habe ich meinen Reiseadapter daheim vergessen und schreibe euch nun ueber einen mexikanischen Computer.
Fuer alle, die noch gar nichts von mir mitbekommen haben: Wir, Paul und ich, sind gut in Mexiko angekommen. Mit dem Flug hat alles gut geplappt und wir hatten auch Gott sei Dank einen relativ puenktlichen Abholservice.
Hier erstmal unser erstes Foto in Mexiko, Paul und ich voellig ermattet am Flughafen von Mexiko City:
Inzwischen sind wir ja schon drei Wochen hier und haben uns schon gut eingelebt.
Ich arbeite montags bis freitags im Sprachinstitut und gebe dort Englischunterricht. Ich habe ganz verschiedene Schueler, meine Juengsten sind drei Jahre alt und dann ist von Highschoolschuelern bis hin zu Stundenten alles dabei.
Das Unterrichten macht Spass, aber es ist auch sehr anstrengend. Besonders der Unterricht bei den Kleinen, denn da ist viel Action angesagt, die wollen schliesslich unterhalten werden.
Aber es gibt auch ruhigere Minuten wo wir uns gemuetlich in eine Ecke setzten und ein englisches Maerchenbuch zusammen lesen.
Das Leben hier ist richtig entspannt und die Leute hier total nett. Besonders die drei Maedels, mit denen ich mir ein Zimmer teile sind so lieb und herzlich, nehmen mich ueberall mithin und holen mich zum Essen ab und sorgen dafuer, dass ich hier was erlebe.
Ich bin hier naemlich im Chor, im Fussballteam und nehme Gitarrenunterricht.
Ausserdem gabs hier schon die erste grosse Feier die "Independencia de México", der Unabhaenigkeitstag von Mexiko.
Ansonsten kann ich nur sagen, hier ist es wahnsinnig heiss, man kann sich draussen echt nicht lange aufhalten, viele leute gehen nur mit Sonnenschirm aus dem Haus.
Dafuer ist es in den Gebaueden dank Klimaanlage extrem kalt, man friert richtig. Alle sind hier erkaeltet (Die Benutzung der Klimaanlage scheint noch nicht so recht ausgekluegelt) und so ist es nicht verwunderlich, dass einer meiner ersten Saetze, die ich hier gelernt habe "¡Tengo frio!" und "¡ Muy caliente!" ist.
Das war jetzt erstmal das Wichtigste, mehr von mir gibt's bald...
Montag, 29. August 2011
Nur noch knapp 2 Tage
In fast zwei Tagen fliege ich und es gib noch so viel zu tun: Klamotten kaufen, Behördenkram, sonstige Besorgungen erledigen, packen, sich verabschieden.... ahhh!
Hätt' ich mich nur ein bisschen früher um alles gekümmert... aber ich bin halt ein liebenswerter Chaot, der alles in letzter Minute erledigt- hab' dafür mehr Action im Leben!
Drückt mir die Daumen, dass ich ich alles noch hinbekomm' - mehr von mir gibt's in wenigen Tagen!!!
Hätt' ich mich nur ein bisschen früher um alles gekümmert... aber ich bin halt ein liebenswerter Chaot, der alles in letzter Minute erledigt- hab' dafür mehr Action im Leben!
Drückt mir die Daumen, dass ich ich alles noch hinbekomm' - mehr von mir gibt's in wenigen Tagen!!!
Abonnieren
Posts (Atom)